
MARKUS KELLERMANN FÜR GLADBECK
Ihr unabhägiger Bürgermeisterkandidat
FRISCH - KREATIV - EHRLICH

Willkommen zu meinem Blog.
Hier können Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, alles Neue und Wichtige über meine Person und mein Handeln erfahren. Natürlich hält die Zukunft viele Überraschungen bereit - im Leben und der Gesellschaft. Manchmal kommt es anders, als man denkt.
Und genau das macht es doch spannend.
Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger!
Am letzten Sonntag durfte ich der Einladung des Alevitischen Kulturvereins folgen – dort wurde der Aschurê-Gedenktag gefeiert.
Ich wurde mit ganz viel Herzlichkeit empfangen – dafür sage ich von Herzen Danke!
Nach einer einleitenden Rede und einem Gebet des Vorstands durfte ich mich als unabhängiger Bürgermeisterkandidat vorstellen und ein paar persönliche Worte an die Gemeinde richten.
Meine Rede – wie immer ehrlich & offen – könnt ihr auch dem Foto entnehmen.
Anschließend wurde die traditionelle Aschurê-Suppe serviert – eine süße Spezialität aus Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen & Trockenfrüchten. Sie steht für Vielfalt, Gemeinschaft und Dankbarkeit.
Auch meine Mitstreiter für ein Ratsmandat – Volkan Akcay, Udo Flach und Uwe Rath – kamen zu Wort und führten tolle Gespräche mit den Anwesenden.
Für mich war es ein wirklich schöner und bereichernder Einblick in eine lebendige Kultur und ein beeindruckendes Miteinander.
Vielen Dank für die Einladung und das Vertrauen!
Ich wünsche euch allen noch eine wunderschöne & sonnige Woche!
GLÜCK AUF
Markus Kellermann
#Aschurê #AlevitischerKulturverein #Vielfalt #Gemeinschaft #Zusammenhalt #Bürgermeisterkandidat #MarkusKellermann #GlückAuf #Demokratielebt #Danke #Lokalpolitik #MiteinanderStattGegeneinander
15.07.2025

11.07.2025
Hallo zusammen,
die erste Podiumsdiskussion liegt hinter mir. Der BUND und der ADFC hatten am gestrigen Abend ins Bürgerhaus Ost eingeladen. Mit auf dem Podium waren Bürgermeisterin Frau Weist, Herr Rademacher (CDU), Herr Steinzen (FDP) und Herr Jurkosek (Die Linke).
Ein kurzes Wort zur PowerPoint-Präsentation, die im Vorfeld für eine große Diskussionen gesorgt hatte: Frau Weist verzichtete auf eine Präsentation und hielt stattdessen einen rein mündlichen Vortrag. Damit war die Chancengleichheit gegeben – aus meiner Sicht eine faire Entscheidung.
Ich bin mit meinem Auftritt und den Reaktionen bei der Veranstaltung sehr zufrieden. Ich habe alle gestellten Fragen beantwortet und bin bei meinen Aussagen sachlich und auf den Punkt geblieben.
Hier werde ich nun die gestellten Fragen sowie meine Antworten veröffentlichen – damit alle Interessierten sich ein eigenes Bild machen können.
Direkt … Transparent … Ehrlich 🫵🏻
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende – und vielleicht sehen wir uns ja bei Gladbeck Karibisch.
GLÜCK AUF
Markus Kellermann



















Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker.
Der Wahlkampf ist in vollem Gange, das merkt man besonders auf der Straße. Überall hängen Plakate die darauf hinweisen. Auf die Inhalte gehe ich gar nicht erst ein. Jeder wie er mag - sag ich da.
In diesem Jahr wird man auch Plakate von mir zu sehen bekommen. Diese hatte ich im letzten Wahlkampf nicht. Das hatte verschiedene Gründe. Aber man hatte gemerkt, OHNE geht es einfach nicht. Also kommen auch noch schöne Plakate von mir in diesem Jahr dazu.
Ich stelle den Plakatentwurf hier nun schon mal für alle vor. Der Druckauftrag geht zeitnah raus und dann werden die Plakate aufgehängt.
Info-Stand der BiG e. V. am Ostersamstag in der Gladbecker City
Am Samstag, den 19. April 2025 – dem diesjährigen Ostersamstag – wird der politisch engagierte Verein BiG e. V. einen Info-Stand in der Gladbecker Innenstadt betreiben. Ab 10:00 Uhr haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und mit den engagierten Helferinnen und Helfern vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Der Stand befindet sich auf der Hochstraße, in Höhe Hahne / Lotto / Tchibo.
Neben Informationen und Diskussionen hält das Team von BiG e. V. auch die ein oder andere kleine Überraschung für alle Interessierten bereit. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen und mitzureden!
Ihre Meinung zählt: Sagen Sie, was Ihnen in unserer Stadt nicht gefällt, was verbessert werden sollte oder was aus Ihrer Sicht überflüssig ist. Die BiG e. V. hört zu – und handelt. In Ihrem Sinne – versprochen.
Leider kann ich persönlich aus gesundheitlichen Gründen an diesem Termin nicht teilnehmen. Ein kleiner häuslicher Unfall zwingt mich zur Pause – was mich sehr ärgert, denn ich wäre liebend gern dabei gewesen. Aber: Gesundheit geht vor.
Es wird aber weitere Termine geben, bei denen ich wieder vor Ort sein werde – um mit Ihnen, liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, ins Gespräch zu kommen.
